Auf der CES ist das neue Modell der Parrot/AR Drone vorgestellt worden.
was mich leicht verwundert ist die angaben von 720p videoübertragung…
kann mir nur vorstellen dass das übers wlan geschieht und die latenz absolut grausig ist !
Auf der CES ist das neue Modell der Parrot/AR Drone vorgestellt worden.
was mich leicht verwundert ist die angaben von 720p videoübertragung…
kann mir nur vorstellen dass das übers wlan geschieht und die latenz absolut grausig ist !
über den Dächern von Berlin
via Quiet Babylon
Interressante News aus Austria !!1 xD
Unbemannte Fluggeräte sollen bis zu einem Gewicht von einer
halben Tonne (500kg) in Zivilem Deutschen Luftraum erlaubt werden.
Leider gilt dies nicht für unsere kleinen “bastel” Dronen…die zwar schon erlaubt sind aber nicht wirklich “Autonom” ,also nur mit menschlicher optischer Luftraumkontrolle fliegen dürfen.
Russische Protestler haben Quatrokopter im einsatz
weil die Öffentlichen Medien sogut wie garnicht über
die Proteste informieren.
Habe gerade den Ardupilot 2.0 entdeckt.
Sieht imho sehr vielversprechend aus.Je nachdem wie teuer Version 2 wird,
im gegensatz zu der ersten Version, werd ich da wohl im Frühjahr 2012
zuschlagen xD
Soweit sogut…Motoren sind eingebaut,alle Kabel bis auf Akkustecker,Beleuchtung/FPV verlötet & WiiControll Fertig gestellt.
Nächste runde ist Endspurt bis Flugfertig.
Vorraussichtlicher Erstflugtermin am Donnerstag Mittag-soweit alles funktioniert wie bisher und der holde Wettergott mitspielt xD
*Daumendrücken* is angesagt !!1
EDITsagt: hat wohl keiner daumen gedrückt *grmlll* von 5 Motoren sind 3 unbrauchbar-dachte zuerst es wären nur die Wellen krumm…von wegen scheinbar ist der ganze Motor verhaust.Bin gespannt was Hobbyking dazu meint.Also erstmal Baustop und während der Zeit wird die 2.Version und der Okto gebaut/geplant.
So es geht endlich in die erste heisse Phase über.Die sachen aus Hongkong wurden geliefert und von einem vollen Funktionstest abgesehen alles Super.
Von 5 Motoren sind 3 Perfekt und jeweils einmal leichte mäkel(Klebereste/Lötpunkt). Die Reglern sind auch alle cool ausser bei einem sitzt der Atmel leicht Schepp-sollte aber einwandfrei gehn.(name ist programm;-)
Hab jetzt die letzte 5 Stunden damit verbracht 4(vier) Motorträger zu verkleben und auszusägen/bohren ^^ …dafür sind sie jetzt von ein paar Schleifarbeiten abgesehn einwandfrei !!1
Coole Android Videobrille die evtl auch brauchbar wäre für FPV bzw als Bildschirm für die CHDK einstellungen der Kamera direkt im Flug.Jetzt müsste man halt noch den FOV winkel wissen…
Da bin ich mal auf die ersten Tester in den Foren gespannt !